Der Autor

Nicht nur die Eisenbahn begeisterte Gottfried O. Rieck seit seiner Jugend. Er wollte schon immer sehr viel auf Reisen sein und startete auch deswegen eine Karriere als Lokomotivführer. Seine Urlaube und die gesamte Freizeit widmete er großen Reisen - speziell nach Afrika. Auf einer dieser Reisen entstand auch das Buch, das jetzt die Möglichkeit bietet den Kindern und Jugendlichen vor Ort eine Ausbildung zu ermöglichen. 

Als Familienvater ist ihm das ein großes Anliegen und er kann aufgrund seiner Erfahrung in Afrika sehr gut die Probleme der Familien dieses Kontinents abschätzen.

Neben seiner beruflichen Karriere ist Gottfried Rieck glücklich verheiratet und Vater dreier Kinder.

familien-portrait-e1415553671555

Aufgrund des Interesses für Eisenbahnen, wählte Rieck den Weg einer Karriere bei den österreichischen Bundesbahnen. Er begann als Lehrling, um Erfahrung in allen Bereichen der Eisenbahn zu sammeln. Sein Tätigkeitsspektrum reichte über die Position des Lokomotivführers bis in die Bundesbahndirektion Wien, in der er als Einsatzleiter für alle Lokomotiven, für das technische Personal und 12 Dienststellen zuständig war. Er hat Prüfungen vom Heizer von Dampflokomotiven, staatliche Prüfungen für 17 verschiedene E-Loktypen, alle Heißdampflokomotiven Österreichs und die Dienststellenleiterprüfung für die selbstständige Führung von Dienststellen, erlangt.

Nach seiner Pensionierung hatte er aufgrund seiner umfangreichen fachlichen Ausbildung und Umsetzung seiner branchenspezifischen Kenntnisse das Unternehmen Majestic Imperator – Waggon Charter GesmbH – im August 1991 gegründet mit dem Ziel luxuriöse Eisenbahnreisen und Events im Zusammenhang mit Zugfahrten zu organisieren. Die Firma war bis 2009 zu 100% im Besitz der Familie Rieck und wurde von einer Waggon Charter GmhH bis zu einem staatlich konzessionierten Eisenbahnverkehrsunternehmen für Personenverkehr aufgebaut und ISO 9001 der höchsten Qualitätsstufe zertifiziert.

Unter der Leitung von Gottfried Rieck war der Luxuszug ein Unternehmen, das für Österreich stand und in der ganzen Welt viele Touristiker mit seinen Leistungen überzeugen konnte. Diese Eisenbahnreisen wurden zum größten Teil in Mitteleuropa durchgeführt.

Es wurde nicht nur ein anerkannter Luxuszug geschaffen, es wurde auch eine internationale Marke ‚Majestic Imperator Train de Luxe’ aufgebaut und sehr große Marketingaktivitäten weltweit durchgeführt. Neben Büchern, über das Lebenswerk von Gottfried Rieck, wurden auch Filme produziert und Gottfried Rieck wurde beim Werbegrandprix 2013 in zwei Kategorien mit Silber und Bronze ausgezeichnet.

Außerdem gewann Rieck bei der Ausschreibung der Zeitschrift ‚Die Presse’ für das kreativste Werbesujet gemeinsam mit ‚Coca Cola’ den dritten Platz. Rieck ist Autor und Co-Autor von zwei Fachbüchern, die bereits in acht Sprachen übersetzt wurden und eines davon auch verfilmt wurde und im Fachhandel erhältlich ist.

Nach 23 Jahren Aufbauarbeit zog sich Gottfried Rieck aus dem operativen Geschäft von Majestic Imperator zurück, gründete die Firma R.I.E.C.K. Railconsult und berät aufgrund der großen internationalen Nachfrage als Konsulent für Luxuszüge verschiedene internationale Eisenbahnunternehmen.

dampflok

Der Majestic Imperator Train de Luxe, bei seiner Jungfernfahrt am 20.10.1990 im Bahnhof Budapest, Nyugati.